Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenverwendung bei perivorenthis
Was sind Tracking-Technologien?
Auf perivorenthis.com verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese kleinen Dateien und Skripte ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Neben herkömmlichen Cookies nutzen wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien.
Wie funktionieren diese Technologien?
Wenn Sie perivorenthis.com das erste Mal besuchen, werden bestimmte Cookies automatisch gesetzt. Bei nachfolgenden Besuchen liest unser System diese Informationen aus und kann so Ihre Einstellungen wiederherstellen. Manche Cookies werden nur während Ihrer aktuellen Sitzung gespeichert, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.
Kategorien der verwendeten Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie können nicht deaktiviert werden, da ohne sie zentrale Funktionen nicht verfügbar wären.
- Session-Management und Anmeldestatus
- Warenkorb-Funktionalität
- Sicherheitsmaßnahmen
- Spracheinstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
- Gespeicherte Anmeldedaten
- Individuelle Dashboards
- Benachrichtigungseinstellungen
- Theme-Präferenzen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies analysieren wir, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
- Seitenaufrufe und Verweildauer
- Beliebte Inhalte und Features
- Geräte- und Browser-Informationen
- Conversion-Tracking
Marketing Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Werbung zu schalten und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
- Personalisierte Werbeanzeigen
- Retargeting-Kampagnen
- Social Media Integration
- Affiliate-Tracking
Cookie-Einstellungen verwalten
Notwendige Cookies für die Website-Funktionalität bleiben aktiv
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten:
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Kategorie:
Sitzungscookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht
Funktionale Cookies für Benutzereinstellungen
Analytische Cookies für Nutzungsstatistiken
Marketing-Cookies für Werbekampagnen
Automatische Löschung
Alle Cookies werden automatisch nach Ablauf ihrer Speicherfrist gelöscht. Sie können jedoch jederzeit manuell alle Cookies über Ihre Browser-Einstellungen entfernen oder unsere Ablehnungsfunktion verwenden.
Drittanbieter-Integration
Google Services
Wir nutzen Google Analytics und Google Ads. Diese Services verwenden eigene Cookies zur Datenerhebung. Ihre Einwilligung steuert auch diese Drittanbieter-Cookies.
Social Media Plugins
Eingebettete Inhalte von sozialen Netzwerken können eigene Tracking-Cookies setzen. Diese werden nur geladen, wenn Sie den entsprechenden Inhalten zustimmen.
Bei der Ablehnung nicht-notwendiger Cookies werden automatisch auch Signale an Drittanbieter-Services gesendet, um Ihr Tracking zu unterbinden. Dies erfolgt über standardisierte Consent Management Protokolle.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung